Zusammenfassung
Trotz der Einfachheit und der guten Ergebnisse der transabdominalen Korrektur des
Scheidenprolapses durch die Sakropexie erscheint ein minimal invasives Vorgehen bei
dieser gutartigen Erkrankung wünschenswert. Wir entwickelten deshalb eine pelviskopische
Operationstechnik der Sakropexie und konnten diese Operationstechnik klinisch erfolgreich
einsetzen. Die pelviskopische Sakropexie unterscheidet sich in der intraabdominalen
Vorgehensweise kaum von der konventionellen Sakropexie. Lediglich die technische Realisierung
der einzelnen Operationsschritte muß an die pelviskopische Vorgehensweise angepaßt
werden.
Abstract
Although transabdominal sacropexy to correct vaginal prolapse is technically simple
and yields good results, a minimal invasive procedure is desirable in the treatment
of this benign condition. We therefore developed a laparoscopic sacropexy technique
and were able to apply this operation successfully. Pelviscopic sacropexy does not
differ greatly in principle from the intraabdominal approach; however, the techniques
used in the individual steps must be adapted to pelviscopic methods.